Bursfelde/Weser

Kloster Bursfelde AußenansichtDas Kloster Bursfelde ist ca. 20 km flussabwärts von Minden wunderschön gelegen. Es wurde im 11. Jahrhundert ge­gründet, die ersten Mönche kamen aus Corvey. Nach einem tiefen Niedergang bewerkstel­ligten die Äbte Johannes Dederoth und Hagen zwischen 1433 und 1446 eine umfassende Re­form, zurück zur benediktinischen Regel mit Verzicht auf Privateigentum, Einhalten der Klau­sur und stetigem Gotteslob. Diese Reform strahlte auch auf andere Klöster aus, die sich dar­aufhin zur Bursfelder Kongregation zusammenschlossen. Sie umfasste weit über 100 Klöster. Auch nach der Reformation blieb die "Bursfelder Kongregation" der Reformklöster erhalten. Sie wurde erst 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Doch wird bis heute vom Kirchen­senat der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers ein Abt von Bursfelde eingesetzt, traditionsge­mäß einer der Göttinger Theologieprofessoren, derzeit Prof. Dr. Hermann Ringleben. Seit 1978 hat die Hannoversche Klosterkammer im alten Gutshaus die Errichtung einer sehr ge­schmackvoll ausgestatteten Einkehrstätte gefördert, in der bis 34 Gäste Platz finden.