Stift Cappel bei Lippstadt
Zwischen 1952 und 1977 haben 18 Wochen der Kirchlichen Arbeit Alpirsbach im Stift Cappel stattgefunden, 14 davon als Osterwochen. An diese Tradition wollen wir wieder anknüpfen. Über die romanische Stiftskirche des ehemaligen Prämonstratenserinnen-Klosters aus dem 12. Jahrhundert schrieb Friedrich Buchholz 1952 in einem Brief an Hartmut Schmidt: "... es wird ein Genuß sein, in der Stiftskirche zu singen, wo der Ton herrlich kreist, der Raum den guten Ton willig aufnimmt und durch trägt. Es wird leicht sein, denn so werden unsere vielen Fehler barmherzig von anderen, besseren Tönen verdeckt, und wir werden uns getragen fühlen."
Im Hallenchor der 1222 geweihten Großen Marienkirche zu Lippstadt steht seit 2000 wieder ein schön renoviertes Chorgestühl. In diesem werden wir ... (Messe, Vesper ...) feiern. Friedrich Buchholz hat 1962 ein 70-seitiges Gutachten zur Renovierung dieser großartigen Kirche geschrieben. Die Kirchliche Arbeit Alpirsbach darf sich somit bei dieser Woche in mehrfacher Hinsicht "zu Hause" fühlen.
Untergebracht sind wir in einem nur 200m von der Kirche gelegenen Gasthof, in dem auch Raum ist für Studium und Singübungen; die parkähnliche Umgebung bietet schöne Spaziermöglichkeiten.